Mit Kinderaugen die Welt entdecken

FAQ - Rund um die KiTa

Wann ist die Eröffnung der KiTa?

Die Eröffnung der KiTa Zizers ist im August 2021 geplant.

Wie viele Plätze wird die KiTa haben?

In der ersten Phase wird die KiTa Zizers 12, max. 14 Plätze anbieten.

Gibt es nicht bereits ausreichend KiTa-Plätze in der Region?

In Absprache mit dem Sozialamt wird das Bedürfnis in Zukunkt  noch steigen. Daher möchten wir schon jetzt Plätze schaffen.

Können die Räumlichkeiten der KiTa besichtigt werden?

Ja ab April 2021.

Wie ist die KiTa geöffnet?

Von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Ab wann und wie können Plätze reserviert werden?

Ab sofort können Sie das Onlineformular ausfüllen oder das Formular unter der Nr. 079 258 94 96 anfordern.

Steht die KiTa Kindern aller Konfessionen offen?

Ja

Ab welchem Alter kann ich mein Kind bringen?

Ab drei Monaten.

Bis zu welchem Alter kann mein Kind kommen?

Bis Schuleintrtitt. Kinder, welche in den Kindergarten gehen, dürfen bei uns die Zeit ausserhalb des Kindergartens verbringen, d.h vor dem KiGa, über Mittag und nach dem KiGa.

Ab wann werden die Eingewöhnungen der einzelnen Kinder sein?

Ab August 2021.

Muss mein Kind mindestens 1 Tag pro Woche anwesend sein?

Für das Wohl des Kindes und damit es Anschluss findet, ist es wichtig, dass es ein Tag in der KiTa ist. Es können auch zwei halbe Tage gebucht werden. Dann wird eine Gebühr von 20.- pro Monat verrechnet.

Kann ich mein Kind halbtags bringen?

Folgende Module können gebucht werden:

Modul 1: 6.30 Uhr – 18.30 Uhr

Modul 2: 6.30 Uhr – 13.30 Uhr

Modul 3: 11.30 Uhr – 18.30 Uhr

Modul 4: 13.30 Uhr – 18.30Uhr

 

Bring und Abholzeiten:

6:30 Uhr – 9.00 Uhr (Bring)

11.15 Uhr -11.30 Uhr (Bring)

13.00 Uhr – 13.30 Uhr (Abhol+Bring)

16.00 Uhr – 18.30 Uhr (Abhol)

Was sind die Tarife?

Gemäss Einkommen der Erziehungsberechtigten (siehe Rahmenbedingungen der KiTa Zizers).

Kosten Babys mehr als Kinder?

Ja, der Aufpreis für ein Säugling (bis 12 Monate) beträgt 20%.

Haben Geschwister Prozent?

Ja. Werden aus der Familie mehrere Kinder betreut, reduziert sich der Tarif für das zweite und jedes weitere Kind um 20% des massgebenden Tarifes.

Gibt es Betriebsferien?

Ja, zwischen Weihnachten und Neujahr, (24. Dezember ab 12.00 Uhr bis Schulstart im Januar).

Wann bleibt die KiTa geschlossen?

Oster, Auffahrt, Pfingsten und 1. August. Vor allen Feiertagen schliesst die KiTa jeweils um 17:00, am 24.12.schliesst die KiTa bereits um 12.00 Uhr.

FAQ - rund um die Trägerschaft Stiftung Gott hilft

Warum heisst die Stiftung Gott hilft, Gott hilft?

Die Stiftung wurde 1916 durch den Heilsarmeeoffizier Emil Rupflin gegründet. Zusammen mit seiner Frau bot er Kindern in der Glockengiesserei in Felsberg GR ein Zuhause. Die Stiftung trägt, als eine der wenigen Stiftungen in der Schweiz, immer noch denselben Namen. Die christliche Prägung ist über das Jahrhundert hinweg erhalten geblieben.

Warum baut die Stiftung Gott hilft eine KiTa auf?

In den Orten Zizers, Untervaz und Trimmis gibt es noch keine KiTa. Gleich in nächster Nähe sein Kind in guter Betreuung zu wissen, hat uns motiviert eine KiTa zu gründen.

Werden die Kinder in der Stiftung Gott hilft missioniert?

Nein. Wir werden die schweizerisch traditionellen christlichen Feste, wie Weihnachten und Ostern zusammen feiern.

Welchen Einfluss hat der Name «Gott hilft» auf den KiTa-Alltag?

Die pädagogischen Angebote der Stiftung Gott hilft beruhen auf der Grundhaltung eines christlichen Menschenbilds. Auf dieser Grundhaltung wird jeder Mensch als einzigartige Person betrachtet, die in ihrer sozialen, kulturellen und religiösen Herkunft eingebettet ist. Dieser wird mit Respekt und Wertschätzung begegnet. Das individuelle Bedürfnis nach Unterstützung wird wahrgenommen und es wird auf einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz geachtet.